SV Viktoria Bad Grund - Druckansicht Freitag, 18.04.25

Neuigkeiten

Suche:
[Spielberichte] F-Jugend Tomas
10 Bewertungen, 4.8 Punkte.10 Bewertungen, 4.8 Punkte.10 Bewertungen, 4.8 Punkte.10 Bewertungen, 4.8 Punkte.10 Bewertungen, 4.8 Punkte.
(24.01.13, 00:08)

F-Jugend der Viktorianer in Badenhausen erfolgreich



3. Platz für Viktorias F-Jugend beim Hallenturnier der JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf

Bastian Kubanek als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet 

3. Platz für Viktorias F-JugendWieder in prächtiger Form präsentierte sich unsere F-Jugend beim Hallenturnier der JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf in der Sporthalle in Badenhausen. Da eine Mannschaft kurzfristig absagte, wurden die Partien mit 7 Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Gespielt wurde auf die großen Jugendtore mit Rundum-Bande. Das versprach spannende Spiele und viele Tore.

Die Auftaktbegegnung gegen die JSG Barbis/Südring/Scharzfeld war eine klare Angelegenheit und wurde durch Tore von Joshua Broihan und Bastian Kubanek mit 2:0 gewonnen.

Mit der JSG Südharz/Sachsa wartete im zweiten Spiel eine schwierige Aufgabe. Der SV Viktoria war gleich gut im Spiel und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. Leider konnte keine davon zum Torerfolg genutzt werden. Die Südharzer waren effektiver und nutzten zwei Chancen zu zwei Toren. So ging das Spiel, in dem mehr drin war, mit 0:2 verloren.

Gegen die JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf 2 machten es sich unsere Kicker zunächst selbst schwer. Durch Tore von Janik Blum und Bastian Kubanek konnte dann aber noch ein verdienter 2:0 Erfolg heraus gespielt werden.

Der TSV Godshorn aus Hannover war der nächste Gegner. Hier zeigten die Viktorianer ihr bestes Spiel und gewannen auch in der Höhe verdient mit 4:1. Janik Blum erzielte einen Treffer und Bastian Kubanek konnte als dreifacher Torschütze glänzen. Es waren sogar noch mehr Tore möglich. Unter anderem setzte Janik Blum eine sehenswerte Direktabnahme an die Latte. Das war ein Superspiel von unseren Jungs!

Ähnlich wie gegen die JSG Südharz/Sachsa verlief das Spiel gegen die JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf 1. Bad Grund bestimmte die erste Hälfte des Spiels und hatte genug Torchancen um in Führung zu gehen. Doch der Gegner machte eigentlich aus dem Nichts das 0:1 und ließ sogar noch ein zweites Tor zum 0:2 folgen. Auch diese Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Gut gespielt, aber trotzdem verloren.

Der FC Merkur Hattorf war der letzte Gegner. Trotz vieler Chancen reichte es am Ende nur zu einem 0:0. Das dickste Ding hatte Janik Blum auf dem Fuß. Doch er zielte zu genau, denn der Ball sprang von der Unterkante der Latte auf die Torlinie und von da zurück ins Feld. Leider kein „Wembley-Tor“, denn der Sieg wäre verdient gewesen.

Nach 3 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen waren 10 Punkte und  8:5 Tore auf dem Viktoria-Konto. Das reichte hinter dem verdienten Turniersieger JSG Südharz/Sachsa und der JSG Gittelde/Badenhausen/Eisdorf 1 zum 3. Platz. Die weiteren Platzierungen lauteten: 4. TSV Godshorn, 5. FC Merkur Hattorf, 6. JSG Barbis/Südring/Scharzfeld, 7. JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf 2.

Fazit: Unsere F-Junioren haben ihren Erfolgsweg in der Halle weiter fortgesetzt und wieder ein sehr gutes Turnier gespielt. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch mehr als der 3. Platz möglich gewesen. Aber man ist mit dieser Platzierung absolut zufrieden. Kompliment an die Mannschaft, die bei einem Kader von 14 Kindern bei jedem Turnier mit einer anderen Formation spielt, aber trotzdem immer eine konstant gute Leistung zeigt.

Bastian Kubanek als bester Spieler des Turniers geehrt

Bei der Siegerehrung erhielt jeder Spieler eine Medaille. Dann gab es noch eine ganz besondere Auszeichnung: Bastian Kubanek wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt und bekam hierfür einen Pokal. Dieser Titel ging total verdient an unsere Nr. 10, die ganz groß aufspielte und 5 Tore erzielte. Basti ist ein sehr talentierter Fußballer auf den der SV Viktoria sehr stolz sein kann.

Für den SV Viktoria waren im Einsatz: Dario Hoffbauer, Moritz Dembsky, Steve Hausmann, Jonas Breitsohl, Jannick Lindner, Joshua Broihan, Jannick Fähmel, Janik Blum, Bastian Kubanek und Marvin Schreyer